Emder Räuchermatjes
Zart, rauchig und voller Geschmack – unsere Emder Räuchermatjes sind eine echte norddeutsche Spezialität! Diese mild gesalzenen, enzymatisch gereiften Heringe werden mit mildem Raucharoma veredelt, um Dir ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Perfekt für Liebhaber von traditionellem Räucherfisch.
Warum Du unsere Räuchermatjes probieren solltest:
Milder Rauchgeschmack: Verleiht den Filets eine besondere Note.
Traditionelle Herstellung: Handverarbeitet und nach alter Emder Matjestradition
Vielseitiger Genuss: Ideal auf Schwarzbrot, in Salaten oder einfach pur.
Verwendungstipps:
Serviere die Räuchermatjes auf frischem Schwarzbrot mit Zwiebeln oder kombiniere sie mit einer cremigen Soße. Ob als Vorspeise, auf einem Buffet oder als Hauptgericht – die Matjesfilets passen zu jedem Anlass.
Hol Dir den traditionellen Geschmack von Emder Räuchermatjes jetzt nach Hause und genieße pure Qualität!
Sortierung Größe: ca. 10 Filets / Schale
Einwaage: 500g
Brutto Füllgewicht: 1000g
Wissenschaftliche Bezeichnung: Clupea harengus
Hersteller: Fokken & Müller GmbH & Co. KG, Am Eisenbahndock 9-13, 26725 Emden
Herkunft / Fanggebiet: Gefangen mit Schleppnetzen und Umschließungsnetzen in der Nördlichen und Mittleren Nordsee
Haltbarkeit / Lagerung: Bei +2°C bis +7°C , mindestens 2-3 Wochen haltbar. Bitte Etikett beachten. (Bei geöffneter Verpackung achten Sie bitte darauf das die Filets mit Öl bedeckt sind.)
Nährwertangaben: Nährwertangaben pro 100g
Brennwert kj
938 kj
Brennwert kcal
227 kcal
Fett
20,2 g
davon gesättigte Fettsäuren
3 g
Kohlenhydrate
0,2 g
davon Zucker
0,2 g
Eiweiß
11 g
Salz
3,13 g
Allergene: Fisch und Fischereierzeugnisse, Benzosäure (E 210 – E 213), Citronensäure (E 330 – E 333), Hefe
„Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können nicht vollständig ausgeschlossen werden“
Zutaten: Matjesfilets 80 % (Heringsfilets, Salz, Konservierungsstoffe: Natriumbenzoat, Kaliumnitrat; Zucker, Säuerungsmittel: Milch-, Äpfel-, Citronen-, Weinsäure; Hefeextrakt, färbendes Lebensmittel: Rote-Bete-Saft; Dextrose, Rapsöl, Gewürze, Aroma), Rapsöl, Raucharoma
Lachsfilet, frisch, Trimm D, mit Haut
Genieße frischen Lachs in bester Qualität! Unser Lachsfilet in Trimm D bringt die Frische der norwegischen Aquakulturen direkt zu Dir nach Hause. Dieses Filet ist perfekt vorbereitet und vielseitig einsetzbar – egal, ob Du es grillen, braten oder für Sushi verwenden möchtest.
Was bedeutet Trimm D?
„Trimm D“ ist eine spezielle Zuschnittqualität, bei der Bauchlappen, Schwänze und Gräten entfernt werden. Das Ergebnis: ein nahezu perfekt vorbereitetes Filet mit optimalem Fleischanteil. Die Haut bleibt erhalten, damit Du das Filet vielseitig zubereiten kannst – ob knusprig gebraten oder ohne Haut für zarte Filetstücke.
Warum unser Lachsfilet?
Höchste Qualität: Frisch, küchenfertig und direkt aus Norwegen.
Gesund und lecker: Reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen.
Vielseitig verwendbar: Ideal für Sushi, Grillgerichte oder die Pfanne.
Verzehrempfehlung:
Brate das Lachsfilet mit der Haut, um ein besonders knuspriges Ergebnis zu erzielen, oder ziehe die Haut ab, wenn Du es für zarte Filetstücke verwenden möchtest. Perfekt mit Gemüse, Kartoffeln oder einer leichten Zitronenbuttersauce.
Bestell jetzt und entdecke den Geschmack frischen Lachses – direkt bei Dir auf dem Teller!
Sortierung Größe: ca. 1.100g
Einwaage/: 1.100g
Brutto Füllgewicht: min. 1.100g
Wissenschaftliche Bezeichnung: Salmo salar
Hersteller: West Fish GmbH, Freiladestr.1, 27572 Bremerhaven
Herkunft / Fanggebiet: Aus einer Aquakultur in Norwegen, Schottland, Island, Färöer, Irland (Herkunft siehe Etikett)
Haltbarkeit / Lagerung: Bei 0-2°C , mindestens 4 Tage nach Lieferung
Nährwertangaben: Nährwertangaben pro 100g
Brennwert
879 kj
Brennwert
209 kcal
Fett
14,3 g
davon gesättigte Fettsäuren
2,7 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
19,7 g
Salz
0,2 g
Allergene: Fisch und -erzeugnisse
„Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können nicht vollständig ausgeschlossen werden“
Zutaten: Lachs
Räucheraal online kaufen, ganze geräucherte Aale, ca. 330g pro Stück
Der Räucheraal ist mit der leckerste und bekannteste Fisch überhaupt. Der fette Edelfisch hat besonders geräuchert ein kräftiges Aroma und festes, leckeres Fleisch. Täglich werden nach überlieferten Rezepten und Bräuchen alter Räuchermeister unter modernsten Bedingungen die exquisiten Räucherprodukte frisch produziert. Die aufwändige Herstellung in traditionellen Räucherofen ohne künstlichen Aromen und mit wenig Salz wird aber geschmacklich belohnt mit einem außergewöhnlichen Fest der Sinne.
Geräucherter Aal – Gesund und lecker
Der Aal ist ein sehr fettiger, eiweißhaltiger und mineralstoffreicher Speisefisch! Besonders in Kombination mit Schwarzbrot schmeckt der Räucheraal intensiv. Vorher würden wir Ihnen empfehlen den Aal auf Zimmertemperatur zu erwärmen, damit alle Geschmacks und Aromastoffe noch besser zur Geltung kommen. Bei einem Buffet sollte dieser Leckerbissen auf gar keinen Fall fehlen! Das Auge isst bekanntlich mit! So ein ganzer Aal sieht eben klasse aus!
Diese 3 Stadien durchlebt der Aal, bis er dann nach dem Laichen im Sargassosee stirbt
Aale kommen fast Weltweit vor. Vor allem aber in Europa, Nordamerika und Irland. Sie alle haben aber einen gemeinsamen Ursprung: die Sargassosee in der Nähe der Bahamas. Dort schlüpfen die Aale und benötigen ca. drei Jahre bis sie erwachsen sind. Bis dahin durchleben die Aale drei Stadien:
Nr. 1
Der Glasaal. Er wird so genannt, da er quasi durchsichtig ist. Sie haben meist eine Länge von ca. 7 cm.
Nr. 2
Hier ziehen die Aale die Flüsse hinauf bis zu den Seen und wandeln ihr Aussehen in eine grün-braune Färbung, der Gelbaal.
Nr. 3
In den Binnengewässern wachsen die Aale weiter heran, bis sie Geschlechtsreif werden. Die Weibchen erst mit ca. 12 Jahren, die Männchen mit ca. 6 Jahren. Dabei verändert sich das Aussehen der Aale erneut in silbrig-grau, der Blankaal.
Danach wandern die Aale wieder zum Laichen zurück in die Sargassosee zurück. Warum der Sargassosee? Das wissen die Wissenschaftler immer noch nicht so genau. Nach dem Laichen in der Sargassosee sterben sie.
Sie sehen, es dauert ganz schön lange bis der Aal sich fortpflanzt. Darum werden die Aale heutzutage ausschließlich in Aquakulturen großgezogen um die Bestände des Wildaals zu schützen. Das ist auch der Grund warum der Aal Preis so gestiegen ist in den letzten Jahren. Geräucherter Aal sollte von daher nicht allzu oft den Tellern landen.
Mindesthaltbarkeit:
Wenn die Ware bei Ihnen eintrifft, hat diese noch eine Mindesthaltbarkeit von ca. 4 Monaten.
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum entnehmen Sie bitte dem Etikett.
Die Ware kommt vakuumiert, tiefgefroren zu Ihnen nach Hause. Durch das tiefgefrieren behält das Produkt seinen Nährwert und seine Frische.
Die einmal aufgetaute Ware bitte nicht wieder einfrieren. Bei unseren Waren handelt es sich um Naturprodukte. Sie können sich in Größe, Gewicht und Aussehen unterscheiden.
Sortierung Größe ca. : 270-400g/St.
Einwaage/ Verpackung: 270-400g
Brutto Füllgewicht: 270-400g
wissenschaftl. Bezeichnung: Anquilla anguilla
Hersteller: Hans Fiedler Söhne Lachs und Aalräucherei GmbH, Am Lunedeich 149, 27572 Bremerhaven
Herkunft / Fanggebiet: Aus einer Aquakultur in Deutschland
Haltbarkeit / Lagerung: Bei -18° C, mindestens 12 Monate haltbar nach Produktion. Bitte Etikett beachten.
Nährwertangaben:
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert kj
1363 kj
Brennwert kcal
329 kcal
Fett
29 g
davon gesättigte Fettsäuren
7,1 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
/
Eiweiß
18 g
Salz
2 g
Allergene: Fisch und Fischerzeugnisse
„Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können nicht vollständig ausgeschlossen werden“
Zutaten: 97% Aal, Speisesalz, Rauch
Nährwertangaben und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Produktspezifikation im Download neben Bewertung.
Rezeptideen: Aale
Video: so wird Aal geräuchert
Wissenswerte zu Aal